Buchvorstellung: Psychotherapie mit Trauernden

Wie kann Psychotherapie Trauernde wirksam begleiten? Dieses Buch vermittelt praxisnahes Wissen und Methoden für die therapeutische Arbeit mit Trauerprozessen.
Buchvorstellung Psychotherapie Trauernde

Das Thema Trauer kommt in Psychotherapie und Beratung häufig vor, sei es als auslösender Faktor einer Depression, sei es als belastendes Lebensereignis neben der Therapie anderer Störungen oder auch als eigenständige psychische Störung, wenn die Trauer eine verlängerte oder komplizierte Form annimmt.

Wie können Betroffene in solch einer schwierigen Lebensphase professionell und doch einfühlsam begleitet werden?

Mein Buch bietet einführende Grundlagen zu verschiedenen Trauerformen und deren diagnostischen Kriterien. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis: Themen sind u.a. Traueranamnese, Behandlungsplanung und therapeutische Beziehung mit Trauernden, Psychoedukation, Selbsterfahrung mit Trauern. Besonders fokussiert wird auf psychotherapeutische Verfahren, die bei Trauernden angewendet werden können. Ausführliche Fallbeispiele beschreiben die jeweilige Methode und bieten eine praxisnahe Darstellung. Arbeitsmaterialien unterstützen die Umsetzung im Praxisalltag.

Birgit Wagner - Verhaltenstherapie Berlin - Buch Psychotherapie mit Trauernden

Wagner, B. (2019). Psychotherapie mit Trauernden. Grundlagen und therapeutische Praxis. Beltz-Verlag.
Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis.

Beitragsbild von Jonas Jacobsson von Unsplash

Teilen Sie diesen Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =

Weitere Artikel